Dieses Blog durchsuchen

Mittwoch, 12. September 2012

Start zur Winterrallye


Jetzt ist es bald wieder so weit, der Countdown zur 4. Galeria Kaufhof Golf-Rallye läuft !
Am Freitag, den 14.09.2012 um 9:00 Uhr werden wir die Anmeldeseite www.golf-rallye.de freischalten. 882 Startplätze warten auf Euch, und wir freuen uns jetzt schon auf eine tolle und spannende Turnierserie!

Zum Modus sei folgendes gesagt. Jeder Spieler hat je nach Verfügbarkeit die Möglichkeit, alle Turniere mitzuspielen. Um in der Serienwertung berücksichtigt zu werden, müssen mind. 5 Turniere gespielt werden. Die zu wertenden Turniere müssen VOR dem jeweiligen Spieltermin per Klick als solche im System markiert werden. Die nachträgliche Wertung eines Turniers in der Serienwertung ist nicht möglich. Alle Turniere sind vorgabenwirksam, die Wertung bezieht sich lediglich auf unsere interne Serienwertung (soll heissen, ob gewertet oder  nicht, es bleibt vorgabenwirksam).  Auf vielfachen Wunsch hin haben wir uns dazu entschlossen, Euch ein sogenanntes Streichergebnis zu ermöglichen. Ihr könnt also 6 Turniere zur Wertung vermerken, und das schlecht este Ergebnis fällt aus der Wertung heraus. Weiterhin gilt der Turniermodus und die Wettspielordnung unter www.golf-rallye.de .
Als neuen Gastgeber begrüßen wir ganz herzlich den Golfclub Leverkusen. Wir freuen uns sehr, diesen schönen Platz mit Euch spielen zu dürfen. Beachtet bitte unseren Newsbereich auf der Homepage, in welchem wir immer mal wieder Aktuelles vermelden werden.
Soweit ersteinmal von uns aus der Sendezentrale.

Freitag, 7. September 2012

Die Sieger der JG-Golf Challenge

1064 Starter kämpften vom April bis Ende Juli um die begehrten Preise des Rheinhunter.de im Rahmen von www.koeln-spielt-golf.de und der 9Loch JORDAN Challenge. Die erstmalig ausgetragene Turnierserie wurde insgesamt auf 12 rheinischen Golfplätzen durchgeführt und wurde als Feierabend Turnierserie hervorragend angenommen. 



Brutto Sieger in der Klasse A wurde Eva Onderka (West Golf) und in der Klasse B Josef Lang (Kölner Golfclub). Beide freuten sich bei der Preisübergabe riesig über den Reisegutschein der Firma OLIMAR für eine Woche Portugal. Die jeweiligen Netto Sieger in den Klassen A  Christel Persche (GC Vamert), Jürgen Markgraf (West Golf), Ricarda Appel (GC Leverkusen) sowie die Sieger der Klasse B Marc Friedl (GCC Velderhof), Wilfried Dominick (Konradsheim) und Rolf Joschko (Schloß Auel), freuten sich über ein iPad, iPod von der Agentur CNX und DFS Druck sowie über das Smartphone von VODAFONE und die neuesten Trollyes von JG-Jordan Golf.



Das iPad gewannen Christel Perschel aus GC Vamert und Marc Friedl vom GCC Velderhof.

Freitag, 24. August 2012

Neu: GC Leverkusen

Die erste Neuigkeit für die 9.Kölner Golfwoche by SteinGruppe 2013 darf ich ab heute veröffentlichen. Im kommenden Jahr wird der GC Leverkusen, der ja auch auf Stadtgebiet der Stadt Köln liegt, neuer Austragungsort der 9.Kölner Golfwoche. Ich freue mich sehr darüber. Bedanken darf ich mich für die letzten Jahre recht herzlich bei Herrn von Kempis von der GA Römerhof der künftig ausscheiden wird. Notieren Sie bitte heute bereits den Termin für die 9.Kölner Golfwoche: 27.07. bis 03.08.2013.

v.l.n.r. Sabina Gräf, seit 10 Jahren Clubmanagerin im GC Leverkusen freut sich bereits auf 2013.
Weitere: Claudia Nemetz, Rolf Topfstedt (Deutsche RS) und Michael Dreeser (Gothar, Köln)

Dienstag, 7. August 2012

Geschafft!

Start in Schloß Miel. Ruhe vor dem Sturm.

Mit Blitz und Donner begann in Schloss Miel der erste Turniertag der Kölner Golfwoche presented by SteinGruppe und ebenso hörte der letzte Turniertag abends Am Alten Fliess auf. Dazwischen lagen acht hervorragend organisierte Turniere, die allen Beteiligten viel Spaß auf dem Platz brachten, nach der Runde eine launig und gekonnt moderierte Siegerehrung von Veranstalter Alfred Richter von der abbaio agency und sich mit ihrem Ende am achten Turniertag auch dem Höhepunkt der Woche näherte: der Players Night Am Alten Fliess mit Bekanntgabe der Gesamtsieger. Die Players Night begann wie gesagt mit einem ordentlichen Platzregen. Doch im Festzelt schafften Inka & Kai mit ihren Cocktail- und Lounge-Evergreens der alten Hollywood-Ära eine festliche und erwartungsfrohe Atmosphäre. DJ Dirk Gosert brachte die Stimmung später zum Sieden und Kabarettist und Stimmenimitator Jörg Hammerschmidt aus Berlin dann endgültig zum Kochen. Seine Parodien u.a. von Angela Merkel, Udo Lindenberg und Horst Schlämmer landeten punktgenau und treffsicher bei den 280 Gästen des Abends. Nach einem sowohl rustikalen als auch mediterranen Büffet mit Spanferkel, Gyros und Paella ging es dann weiter zur Siegerehrung und der Verlosung hochwertiger Sonderpreise.

Der St.Pauli Golfclub zu Gast in Köln.
Jörg Malak, Micky Lüdorf, Ich selber :-) und Malte Alberts
Die St.Pauli Bros. erhalten den Kölschen Golforden.


Um in die Serienwertung zu kommen, mussten mindestens vier Turniere gewertet werden: Micky Lüdorf (Düsseldorfer GV) war am letzten Tag und in der gesamten Serienwertung von vier Turnieren brutto die beste Spielerin der Woche. Ebenso wurde auch Malte Alberts (GCC Clostermanns Hof) nicht nur Tagessieger mit einer 72er-Runde, sondern auch Seriensieger. Beide erhielten eine wertvolle Skulptur des bekannten Kölner Künstlers Anton Fuchs und durften sich zusätzlich über eine viertägige Golfreise nach Irland zu den bekannten Golfplätzen von Portmarnock und Keelan Castle freuen. Netto-Siegerin wurde Sylvia Gabriel (Haus Bey) mit 142 Netto-Punkten nach vier Turnieren und Nils Sager (GC Hannover) mit 151 Netto-Punkten. Alle Ergebnisse sind noch im Internet unter www.koelnergolfwoche.de nachzulesen.

 Ein echtes Schmankerl bei allen Preisverleihungen der Kölner Golfwoche ist der Kölsche Golforden, den Alfred Richter an Gewinner, Freunde und Sponsoren jedes Jahr vergibt. Dieser Orden ist streng limitiert, hat jährlich ein neues Design und entwickelt sich zum echten Sammlerstück. Dieses Jahr gab es dann eine Überraschung: Nicht nur Alfred Richter durfte Orden verteilen, sondern er erhielt auch den Orden der Prinzengarde von Jörg Topfstedt verliehen.

Zum Schluss noch kurz die Kölner Golfwoche 2012 in Zahlen. Dieses Jahr meldeten sich 534 Golfer und Golferinnen zu den acht Turnieren an. Sie kamen bundesweit aus 122 Golfclubs. Die vorhandenen 1027 Startplätze waren daher restlos ausgebucht und teilweise bei den einzelnen Turnieren auch überbucht. So starteten am letzten Turniertag 194 Spieler auf dem 27-Loch-Kurs des Alten Fliess mit Tee-Times ab 7.30 Uhr. Die letzte Runde war dann gegen 20.30 Uhr beendet.
Das Aktionsgreenfee von 44,- Euro auf den acht beteiligten Golfanlagen nahmen während der Kölner Golfwoche rund 2000 Greenfeespieler wahr.
Nächstes Jahr startet die Kölner Golfwoche zur neunten Runde: vom 27.07. bis 03.08.2013 mit einer Players Night auf Schloss Miel.


Gesamtzahl der Seitenaufrufe